Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Image
Ars Electronica, Naturwissenschaft
14.05.2025

Wem gehört der Mond

Im Rahmen des Naturwissenschaft–Unterrichtes besuchte die 2B im April das Ars Electronica Center und hörte dort einen Vortrag zum Thema Weltraumrecht. Wir haben erfahren, dass der Mond unverkäuflich ist und weder einem Land noch einer Privatperson gehören kann. Allerdings ist es jedem erlaubt, den Mond für friedliche Zwecke zu nutzen.

Anschließend durfte die Klasse im „deep space“ direkt ins Weltall eintauchen und besuchte Planeten, Galaxien und die ISS mithilfe von 3–D–Brillen.

Danke ans ESERO–Austria–Team, die solche Erlebnisse für Schulklassen gratis ermöglichen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu